Skip to main content

familiengerecht. professionell. stressfrei.

Beyond Sports Education

Das Ausbildungskonzept für den Spitzensport

Nach abgeschlossener Sekundarschule besteht an der Sportschule Dürnten die Möglichkeit, begleitend zum professionellen Training eine Ausbildung zu absolvieren, die internationalen Standards entspricht und somit in vielen Ländern (inkl. CH und USA) den Anschluss an die Universitäten gewährleistet. Das Ausbildungsmodell ist zweistufig:

  • IGCSE: Highschool-Abschluss nach 1-2 Jahren
  • A-Levels: Internationale Matura nach weiteren 2 Jahren

Unterrichts- und Prüfungssprache ist Englisch. Der Stundenplan ist auf zweiphasiges Training ausgerichtet, individuell optimiert und beansprucht 3-4 Stunden pro Tag.

Aktuell: Video-Bericht über einen Athleten in unserem Partnerstandort bei Swiss Tennis in Biel.

Downloads

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch melden Sie sich bitte bei uns:
Tel. +41 (0)79 424 50 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Athletenjahr

Mittagstisch

Betreut durch die Lehrpersonen können die Schülerinnen und Schüler ihr Mittagessen bequem im hauseigenen Ristorante K-one's zu sich nehmen. Unser Menu-Plan wiederholt sich alle vier Wochen. Er vereint die Wünsche der Kinder und Erwachsenen, Aspekte einer guten Energiezufuhr, sowie gesundheitliche Überlegungen. Die Nutzung dieses Angebots ist optional. Aktuell essen fast alle Schülerinnen und Schüler in der Schule.

Die Mittagszeit ist unter anderem wertvoll für die Beziehungsebene. Klärende Gespräche, Entspannung, aber auch Spiele haben hier Platz, bevor es ins Training oder Atelier geht. 


Prüfungsvorbereitung

Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler professionell und umfassend auf die gewünschten Anschlusslösungen vor.
Unser Kurs zur Vorbereitung auf die diversen Aufnahmeprüfungen (Gymi, BMS, etc.) basiert auf 20 Jahren Erfahrung und ist im Schulgeld inbegriffen.


Nachhilfe

Für Schülerinnen und Schüler der Sportschule Dürnten, die in einzelnen Fächern Aufholbedarf haben, sind die Atelierstunden am Montag- und Mittwochnachmittag am besten geeignet. Diese sind im Schulgeld inbegriffen.

Unsere erfahrenen Lehrpersonen bieten nach Verfügbarkeit auch Nachhilfestunden für externe Schülerinnen und Schüler an. Der Preis pro 45 min Lektion beträgt Fr. 70.- (einzel), bzw. Fr. 90.- (zu zweit). Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit der Schulleitung auf.


Homeschooling-Kurse

Für Schülerinnen und Schüler, die sich im Homeschooling befinden, bieten wir Kurse im Fach Natur & Technik an. Die Kurse in Kleingruppen bis max. 5 Personen werden vom Volksschulamt anerkannt und können an das erforderliche Unterrichtspensum angerechnet werden.

Im Schuljahr 2023/24 finden keine Kurse statt. Die nächsten Kurse werden im Schuljahr 2024/25 durchgeführt.